|
|
Bei Einsätzen der Feuerwehr vorwiegend nach Verkehrsunfällen wird
die Rettungsschere zum Trennen von Fahrzeugteilen eingesetzt. Sie kann auch
bei anderen Einsatzarten zur Beseitigung von metallischen Hindernissen
eingesetzt werden. Der Antrieb erfolgt durch eine hydraulische Handpumpe
|
|
Hersteller: WEBER Hydraulik
Typ: SH 90
Gewicht: 9,5 Kg
max. Schneidekraft: 145 KN
Öffnungsweite: 90 mm
Betriebsdruck: 630 bar
Leistung: Bleche bis 3mm, Rundstahl bis 16mm
|
|
Bei Einsätzen der Feuerwehr nach Verkehrsunfällen oder
Bauunfällen wird durch das Heben von Lasten, das
Auseinanderdrücken von Bauteilen oder Teilen von Fahrzeugaufbauten
der erforderliche Raum geschaffen, um eingeklemmte Personen zu befreien.
|
Hersteller: MATRA - Werke
1 Hydraulikpresse Presskraft: 100 KN
Gewicht: 5,0 Kg
Bauhöhe: 300 mm
Hubhöhe: 160 mm
1 Spreizschnabel Presskraft: 7 KN
Gewicht: 1,9 Kg
Öffnungsweite: 70 mm
Einfachkolben-Handpumpe, max. Druck: 625 bar
Gewicht: 5,5 Kg
Zubehör: Stempelkappen, Gewindemuffen, Spindel und Fußplatte
|
|
|