Am 20.05.2022 fand auf der Elbe auf Höhe Ortslage Barförde eine Lösch- und Rettungsübung statt. Lage: Auf dem Raddampfer Kaiser Wilhelm ist ein Brand ausgebrochen, der von der Besatzung nicht
Traditionelles Anbooten der Kreisfeuerwehr Lüneburg
Viele Feuerwehren der Kreisfeuerwehr kamen am vergangenen Sonntag in Hohnstorf/Elbe zusammen, um ihre Boote zu Wasser zu lassen. Der Ausrichter Hohnstorf/Elbe hatte in diesem Jahr den Ehrgeiz, das traditionelle (etwas
H0 – Wasserschaden
„Nicht schon wieder“…dachte sicher der Eine oder Andere, als der Einsatzalarm am 6.5.22 ertönte und die Meldung lautete: „Wasser dringt durch die Decke in Wohnung.Zum dritten Mal wurden die Einsatzkräfte
Déjà-vu am Elbdeich! H0 – Wasserschaden
Nach einer Alarmierung am 27.4.22 um 15.47Uhr durch einen Bewohner eines Mehrfamilienhauses am Elbdeich, wurde festgestellt, dass Wasser von einer Wohnung im 2. OG durch die Decke in das Erdgeschoss
Ehrungen und Beförderungen auf Kreisebene
Auf der Jahreshauptversammlung der Kreisfeuerwehr Lüneburg mussten am heutigen Samstagvormittag mehrere Kameradinnen und Kameraden der Samtgemeindefeuerwehr Scharnebeck auf die Bühne. Der Grund – mehrere Beförderungen! Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Hohnstorf/Elbe
Traditionelles Osterfeuer an der Elbe
Endlich! – Nach einer 2-Jährigen Zwangspause konnten wir bei herrlichstem Wetter wieder ein Osterfeuer an der Elbe abbrennen. Mit unseren Getränke- und Verpflegungsständen wurde z.B. mit Pommes und Bratwurst ab
B4Y – Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus
Am 8.4.22 um 12.37Uhr wurden 2 Züge der Samtgemeinde Scharnebeck zu einem Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Artlenburg gerufen. Rettungsdienst, Notarzt und Polizei waren vor Ort. Der Brand, der sich
Es darf gefeuert werden! – Osterfeuer 2022 findet statt.
H1 – Wasserschaden im Wohnhaus
Nach einer Alarmierung am 25.3.22 um 21.38Uhr, durch einen Bewohner eines Mehrfamilienhauses am Elbdeich, wurde festgestellt, dass Wasser von einer Wohnung im 1. OG durch die Decke in das Erdgeschoss
JHV der Jugendfeuerwehr
5 Jugendliche bestanden die Prüfung zur Jugendflamme! – das war einer der vielen Punkte, die bei der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr verlesen wurden. Es wurden besondere Aktionen der JF genannt. Beispielsweise