Hohnstorf. Zu einer Kollision nach einem Vorfahrtverstoß kam es am Montagnachmittag im Einmündungsbereich Am See/Elb-uferstraße. Ein 69 Jahre alter Fahrer eines Daimler hatte gegen 16 Uhr die Vorfahrt einer 56 Jahre
Das tut wirklich gut!
Die Sparkasse Lüneburg förderte 2020 mit ihrem Projekt „Das tut gut!“ wieder viele wichtige Projekte im Landkreis, für die jeder Giro-Privilleg-Kunde seine Stimme – auch Coronakonform – in 3 Größenklassen
Achtung! Entenwanderung
Das ist Schnatterinchen. Sie befindet sich auf Entenwanderung und wird von Mitgliedern der Jugendfeuerwehr immer wieder an neue Orte verbracht. Mit einem kleinen Fotohinweis wissen die JF-Mitglieder wo sie Schnatterinchen
H1 – Baum auf Straße
Am 03.03.2021 wurde die Feuerwehr Hohnstorf/Elbe um 15.45Uhr zu zwei umgestürzten Bäumen in den Adolf-Lüchau-Weg alarmiert. Zwei umgestürzte Bäume haben sich in einen dritten Baum verfangen und drohten auf die
Behälter mit unbekanntem Inhalt gefunden
Am 22.2. wurde im Deichvorland bei Neu Bleckede ein Behälter mit unbekanntem Inhalt gefunden. Die Spezialkräfte der FF Hohnstorf/Elbe haben den DkonP, ein Gerätewagen, der mit Material zur Dekontamination ausgerüstet
H2 – Hilfeleistung am Schiffshebewerk
Der Havarist TMS Trikora wurde am Samstag von einem Spezialfahrzeug abgepumpt und Berufstaucher suchten nach dem Leck. Die Wassereintrittsstelle konnte nicht gefunden werden. Das Achterschiff steht unter Wasser, Antriebsmaschine und
H1Y – Tragehilfe für den Rettungsdienst
Erneut wurde die Feuerwehr Hohnstorf zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Eine Person wurde aus dem Haus in den Rettungswagen transportiert.
H2 – Öleinsatz am Elbeseitenkanal
Um 18.14 Uhr wurde die Feuerwehr Scharnebeck auf die Ostseite im Scharnebecker Oberhafen alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache drang im Tankschiff „Trikora“ Wasser in den Maschinenraum. Da die Gefahr bestand,
H1Y – Tragehilfe für Rettungsdienst
Am 14.2.21 wurde die Feuerwehr Hohnstorf gegen 15.00Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.Eine Person wurde mit dem „Spineboard“, eine spezielle Tragevorrichtung zur Rettung verletzter Personen, aus dem Haus in den
Ein kurzer Jahresrückblick der Jugendfeuerwehr
Kurz, weil es aus 2020 nicht wirklich viel zu berichten gibt. Wir sind ganz normal mit unserer Mitgliederversammlung ins Jahr gestartet und haben dort noch über die vielen geplanten Aktionen